Bestattung
Zu allererst ist wichtig, dass Sie sich in Ruhe und Würde von dem Verstorbenen verabschieden. Auch zu Hause kann dies in Ruhe geschehen. Wenn Sie den Beistand eines Pfarrers wünschen, verständigen Sie ihn.
In der Folgezeit stellt sich die Lebensaufgabe, dass Trauernde ihren Alltag zurückgewinnen müssen. Dazu bedarf es eigentlich eines, modern gesprochen, sozialen Netzwerkes, das uns auffängt und dem wir uns mit jeder Gefühlslage mitteilen können. Als Kirchengemeinde haben wir in Zusammenarbeit mit dem Hospizverein der Stadt Kerpen einen sog. „Trauergesprächskreis" an jedem 3. Freitag im Monat um 17.00 Uhr in unserem Gemeindezetrum in Sindorf eingerichtet. Bitte machen Sie von diesem Angebot Gebrauch, wenn Sie das Gefühl haben, irgendwie schaffe ich es nicht allein, oder es täte mir gut, mit anderen, die sich in vergleichbarer Lage befinden, einfach einmal zu sprechen. Schon viele haben das als sehr wohltuend empfunden. |
Antworten auf Fragen zu Tod und Sterben finden Sie auf der Homepage der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
Ein Dossier Bestattung ist erstellt worden von unserer Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR)
Bilder vom Friedhof in Sindorf finden Sie hier |