Die Leitung der Kirchengemeinde liegt beim Presbyterium - in anderen Landeskirchen heißt es Kirchenvorstand oder Ältestenrat.
Alle vier Jahre (jeweils im Jahr mit Fußballeuropameisterschaft und Olympischen Spielen) wählen die Mitglieder der Gemeinde in geheimer Wahl das Presbyterium.
Weiterhin werden "Mitarbeiterpresbyter" gewählt, da wir uns in der Kirche als Dienstgemeinschaft verstehen und somit auch beruflich Mitarbeitende an der Leitung der Gemeinde beteiligen.
Die Pfarrperson ist aufgrund ihres Amtes geborenes Mitglied des Presbyteriums.
Zu bestimmten Themen werden Ausschüsse gebildet - siehe Organigramm
Schnabel, Hendrik Pfarrer, Presbyteriumsvorsitz |
|||
Bahn, Elke |
|||
Bauerdick, Christiane |
|||
Berkemeyer, Elvira |
|||
Haubold, Anna |
|||
Keller, Monika |
|||
Foto kommt Kröger, Manfred |
|||
Pohl, Iris |
|||
Steege, Hartwig Baukirchmeister, Prädikant |
|||
|
|||